Anja Struck:
Bild "in bewegung" (2012)
Proportionsansicht
Bild "in bewegung" (2012)
Anja Struck:
Bild "in bewegung" (2012)

Kurzinfo

Öl | Leinwand, auf Keilrahmen gespannt | Format 40 x 100 cm (H/B) | Aufhängevorrichtung | signiertes Echtheitszertifikat

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Lieferzeit: In ca. 2 Wochen

Bild "in bewegung" (2012)
Anja Struck: Bild "in bewegung" (2012)

Detailbeschreibung

Bild "in bewegung" (2012)

Menschen sind in Bewegung, sind unterwegs. Im Vordergrund drei Menschen, im Hintergrund noch ein vierter. Es sieht nach Alltag aus. Die Kleidung, Akten, Tasche deuten darauf hin, dass die Menschen von der Arbeit kommen oder auf dem Weg dort hin sind. Laufen Sie gerade durch eine U-Bahn Unterführung? - der gekachelte Hintergrund lässt dies vermuten. Durch die Verwischung der Farbe ist die Bewegung, ja vielleicht fast Eile der Menschen, deutlich zu sehen und zu spüren.

Über Anja Struck

Geboren 1961 in Hamburg, studierte ich unter Prof. Harald Duwe Freie Malerei an der Muthesius Kunsthochschule Kiel.
Anschließend folgte Kunstpädagogik in Lüneburg und Grafik- und Design in Hamburg. Später kam noch ein zweijähriges Studium bei Prof. Markus Lüpertz an der Kunstakademie Bad Reichenhall hinzu. 2013 erhielt ich den Kulturförderpreis des Landkreises Lüneburg. Meine Werke sind auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Ausland: u.a. Amerika (New York, Miami,Pennsylvania), China (Peking), Italien(Veneidig), Polen (Kattowitz), Östereich, Schweiz, Dänemerk Inland: u.a. München, Isny, Stuttgart, Bad Reichenhall, Berlin, Weilburg, Hilden, Dorsten, Detmold, Hannover, Stade, Hamburg, Lüneburg, Kiel Ich lebe und arbeite in Lüneburg. Mein Atelier ist in einer ehemaligen Schnapsbrennerei, erbaut 1856. Mensch und Landschaft fügen sich in meinen Werken zusammen zu einer Gesamtkomposition. Durch Licht- und Schattenspiel entsteht Lebendigkeit. Das Auflösen von Grenzen, das Verwischen der Motive und das Entstehen von Unschärfe verleiht den Bildern etwas Geheimnisvolles, es weckt Erinnerungen und verführt den Betrachter zum Träumen. Dies wird noch unterstütz durch eine Farbwahl von eher gedeckten, sanften Farben. Als Norddeutsche liebe ich das Meer. In zahlreichen Werken findet es sich thematisch wieder. Es entstehen Bilder mit großer atmosphärischer Dichte.
Empfehlungen