Carmen Lütkehaus:
Bild "Silent Fleet" (2024)
Proportionsansicht
Bild "Silent Fleet" (2024)
Carmen Lütkehaus:
Bild "Silent Fleet" (2024)

Kurzinfo

Acryl | Leinwand, auf Keilrahmen gespannt | Format 100 x 70 cm (H/B) | Aufhängevorrichtung | signiertes Echtheitszertifikat

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Lieferzeit: In ca. 2 Wochen

Bild "Silent Fleet" (2024)
Carmen Lütkehaus: Bild "Silent Fleet" (2024)

Detailbeschreibung

Bild "Silent Fleet" (2024)

Das Bild zeigt eine ruhige Szenerie von Segelbooten, die auf einem stillen, bläulich schimmernden Meer segeln. Die Boote haben weiße Segel und sind in einer Linie oder Formation auf dem Wasser angeordnet. Der Himmel darüber ist in sanften Blau- und Pastelltönen gehalten, mit leichtem Rosa und Grau, die auf Wolken oder Abendlicht hinweisen. Die Reflexionen der Segelboote auf der Wasseroberfläche verstärken die friedliche und träumerische Atmosphäre des Bildes. Es entsteht der Eindruck von Bewegung, als würden die Boote langsam über das ruhige Meer gleiten. Die Reflexionen im Wasser sind weich und tragen zur traumhaften, friedlichen Atmosphäre bei.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Über Carmen Lütkehaus

"Ich liebe die Kunst, mit all Ihren Ecken und Kanten.
Im Jahr 2020 hat es sich durch Corona ergeben, in meiner Leidenschaft des Malens, voll aufzugehen. Alles wurde ruhiger, auch im beruflichen Alltag, ich hatte Zeit zu mir und letztlich zu meiner Kunst zu finden. Schon als Kind wurde mir viel Fantasie nachgesagt, in der Malerei konnte und kann ich diese zum Ausdruck bringen. Ich arbeite gerne mit Acryl, male auf Leinwand, bespannt auf Holzkeilrahmen. Am glücklichsten bin ich in meinem kleinen Atelier, beschäftigt mit der einen Sache, die mir viel bedeutet: Eine weiße Leinwand mit Leben zu gestalten. Nie weiß ich im Vorfeld was daraus wird. Ich habe vielleicht Farben im Kopf, mische diese und erst bei dem dritten oder vierten Pinselstrich bekomme ich eine Ahnung, wohin mich meine Fantasie führt. Jedes Mal bin ich selber von dem Ergebnis überrascht. Ich lasse mich nicht gerne in eine Richtung leiten. Alles kommt wie es kommen soll. Deswegen sind meine Bilder mal abstrakt, mal figürlich, mal landschaftsgeprägt. Mit Struktur, ohne Struktur. Mal bunt, mal dunkel, je nach Stimmung." Carmen Lütkehaus wurde 1968 in Beckum geboren. Die Westfälin gilt bei Kunstkennern als eine geschätzte, aufstrebende Künstlerin. Vor allem ist es die Fantasie von der sie sich inspirieren lässt - Ihre Fantasie, die ihr bereits in jungen Jahren nachgesagt wurde, kann sie in der Malerei ausleben und zum Ausdruck bringen. Lütkehaus folgt beim Malen keiner strategischen Vorgehensweise, sondern lässt sich voll und ganz von ihrem Gefühl leiten und ist selbst jedes Mal aufs Neue von dem Ergebnis überrascht. Ihre Bilder sind daher mal abstrakt, mal figürlich oder mal landschaftsgeprägt.
Empfehlungen