Versandkostenfreie Lieferung auf alle Werke vom 12.-19.01.2025
Versandkostenfreie Lieferung auf alle Werke vom 12.-19.01.2025
Ilona Schmidt:
Bild "Portrait ohne Titel 1" (2024)
Proportionsansicht
Bild "Portrait ohne Titel 1" (2024)
Ilona Schmidt:
Bild "Portrait ohne Titel 1" (2024)

Kurzinfo

Acryl, Aquarell, Gouache | Papier | Format 65 x 50 cm (H/B) | signiertes Echtheitszertifikat

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Lieferzeit: In ca. 2 Wochen

Bild "Portrait ohne Titel 1" (2024)
Ilona Schmidt: Bild "Portrait ohne Titel 1" (2024)

Detailbeschreibung

Bild "Portrait ohne Titel 1" (2024)

Dieses expressive Portrait, das mit dem Spachtel in den Farben Rot, Gelb und Schwarz geschaffen wurde, fängt die Fragilität der weiblichen Natur ein. Die Linien, die die Umrisse des Frauenporträts verdeutlichen, verleihen dem Bild eine gewisse Intensität und Tiefe. Jeder Strich scheint die zarte und zugleich starke Natur der Frau zu reflektieren, während die Farben eine emotionale Ebene hinzufügen. Das Werk lädt den Betrachter dazu ein, die Vielschichtigkeit und Anmut der weiblichen Seele zu erkunden. Werk ist datiert und signiert

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Über Ilona Schmidt

Seit 2007 widme ich mich freien künstlerischen Studien, mit Schwerpunkt Malerei und Bildhauerei.
Meine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert, sowie mehrfach nominiert und ausgezeichnet. Seit 2013 bin ich Mitglied im Berufsverband für bildende Künstler. In meinen Gemälden und Skulpturen versuche ich, die Vielschichtigkeit und Komplexität des menschlichen Wesens einzufangen. Durch die Verwendung verschiedener Techniken und Materialien schaffe ich Werke, die Emotionen und Gedanken des Betrachters ansprechen und zum Nachdenken anregen. Meine künstlerische Arbeit ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit dem Menschen und seiner Umgebung. Ich erforsche die Beziehungen zwischen Individuum und Gesellschaft, zwischen Körper und Geist, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mein Ziel ist es, durch meine Kunst eine Brücke zwischen dem Betrachter und der dargestellten Thematik zu schlagen. Ich möchte Emotionen wecken, Fragen aufwerfen und Denkanstöße geben. Denn für mich ist Kunst nicht nur ein Ausdruck meiner eigenen Gedanken und Gefühle, sondern auch ein Medium, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und sie zu inspirieren.
Empfehlungen