
Kerstin Forster
Nach einem Praktikum der Ikonenmalerei studierte ich in den 90-er Jahren Grafik und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof.
Gerhard Berger und Prof. Daniel Spoerri. Dies schloss ich 1993 mit einem Diplom und der Auszeichnung Meisterschülerin ab.
Da ich mich auch für die Entwicklung des Menschen interessiere, hängte ich das Aufbaustudium Bildnerisches Gestalten und Therapie an.
Als freischaffende Künstlerin stelle ich in Gruppen- und Einzelausstellungen seit 1988 im In- und Ausland aus und erhielt einige Stipendien wie z.B. ein Atelierstipendium der Gisela und Erwin von Steiner Stiftung von 2006 bis 2009, Aufenthaltstipendien beim Kunstsommer Irsee in der Klasse Karin Kneffe,l 1995 und bei der Collezione Peggy Guggenheim in Venedig, 1990.
Für „Kinder treffen Künstler e.V.“ engagiere ich mich für die künstlerisch-ästhetische Bildung von Kindern.
In meiner malerischen Arbeit bin ich zwischen Morgen- und Abenddämmerung, auf der Suche nach dem Licht und der Schönheit im Verborgenen.
Zudem schreibe ich Kurzgeschichten, die Ausdruck eine anderen Ebene meiner stetigen künstlerischen Suche darstellen.
Da ich mich auch für die Entwicklung des Menschen interessiere, hängte ich das Aufbaustudium Bildnerisches Gestalten und Therapie an.
Als freischaffende Künstlerin stelle ich in Gruppen- und Einzelausstellungen seit 1988 im In- und Ausland aus und erhielt einige Stipendien wie z.B. ein Atelierstipendium der Gisela und Erwin von Steiner Stiftung von 2006 bis 2009, Aufenthaltstipendien beim Kunstsommer Irsee in der Klasse Karin Kneffe,l 1995 und bei der Collezione Peggy Guggenheim in Venedig, 1990.
Für „Kinder treffen Künstler e.V.“ engagiere ich mich für die künstlerisch-ästhetische Bildung von Kindern.
In meiner malerischen Arbeit bin ich zwischen Morgen- und Abenddämmerung, auf der Suche nach dem Licht und der Schönheit im Verborgenen.
Zudem schreibe ich Kurzgeschichten, die Ausdruck eine anderen Ebene meiner stetigen künstlerischen Suche darstellen.
Als Malerin interessiert mich die dramaturgische Inszenierung einer Landschaft mit dem sich stetig verändernden Licht.
Neueste Arbeiten
Gefunden: 4