Bild "Ikone Frida" (2023)

Bild "Ikone Frida" (2023)
Kurzinfo
Acryl, Sonstige Materialien | Leinwand, auf Keilrahmen gespannt | gerahmt | Format 50 x 40 cm (H/B) | Aufhängevorrichtung | signiertes Echtheitszertifikat
Detailbeschreibung
Bild "Ikone Frida" (2023)
Frida Kahlo verstand sich nicht nur als kostbare Blume am Revers ihres Mannes Diego Rivera. In ihrer Kunst inszenierte sie sich immer wieder selbst – als sinnliche Frau mit lädierten Körper und als Exotin im Gestus einer ‚Mexicanidad‘. Ihre schonungslosen Porträts oszillieren zwischen exotischer Schönheit, Sinnlichkeit, Hässlichkeit und körperlicher Hinfälligkeit. Nicht nur ihre Bilder, sondern auch ihre Person genießen heute Kultstatus: Daher verwendet die Malerin für den Bildgrund auch Blattgold (24 Karat). Bildnerisch genähert hat sich die Künstlerin dieser Ikone ausschließlich mit Hilfe alter Fotografien. Die collagierten, halb-naiven Blumen-Applikationen sind Ausdruck ihrer 'Mexicanidad'. Übrigens war die junge Frida in Natura hübscher als auf ihren Selbstporträts. Frida Kahlos Selbstportraits als Vorlagen sind für Mo Fontaine eine Tabuzone - unantastbar.
