Sabine Schramm:
Bild "Sonnenuntergang in den Dünen (Werk-Nr. 220703)" (2022)
Proportionsansicht
Bild "Sonnenuntergang in den Dünen (Werk-Nr. 220703)" (2022)
Sabine Schramm:
Bild "Sonnenuntergang in den Dünen (Werk-Nr. 220703)" (2022)

Kurzinfo

Öl | Holz | Format 30 x 30 cm (H/B) | Aufhängevorrichtung | signiertes Echtheitszertifikat

Bild "Sonnenuntergang in den Dünen (Werk-Nr. 220703)" (2022)
Sabine Schramm: Bild "Sonnenuntergang in den Dünen (Werk-...

Detailbeschreibung

Bild "Sonnenuntergang in den Dünen (Werk-Nr. 220703)" (2022)

Dünengras wiegt sich leicht im Wind, das leise Rauschen der Wellen, die in der Abendsonne sachte den Strand küssen - immer in Bewegung, vertraut und doch immer anders. Das Licht des Himmels und die untergehende Sonne - eine Erinnerung voller Sehnsucht an das Meer. Das Meer und seine Küstenlandschaft liegt der Künstlerin im Blut - Meer, Wellen, Dünen und die Brandung an der Küste bleiben die primäre Inspiration für Ihre Bilder. Sie möchte eine Geschichte erzählen und ein harmonisches, positives Gefühl für einen Ort entwickeln. Jedes Werk entsteht aus ihren starken visuellen und emotionalen Erinnerungen, wobei ihre damit verbundenen Gedanken ebenso integraler Bestandteil des Gemäldes sind wie die Formen, Farben und insbesondere das Licht.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Über Sabine Schramm

Sabine Schramm (Deutschland) ist bereits seit mehr als 20 Jahren als freischaffende Künstlerin tätig.
Im Alter von fünf Jahren entdeckte sie in Paris ihre Leidenschaft für die Welt der Farben und die Faszination für die Wirklichkeiten, die damit geschaffen werden können - ab diesem Zeitpunkt wollte sie Künstlerin werden. Inzwischen ist Sabine Schramm international vertreten - ihre Werke sind unter anderem bei Kunstsammlern in den USA, Kanada, Großbritannien, Russland, Spanien, Österreich und der Schweiz zu finden. Ihre teils impressionistisch angehauchten Kunstwerke sind geprägt von einer Farbintensität und Emotionen, die den Betrachter einfangen und zum Träumen verleiten. Das Spektrum ihrer Werke reicht dabei von Landschaften, Blumenbildern, Stillleben und abstrakten Kompositionen bis hin zu gegenständlichen Darstellungen. Vor allem die Darstellung des Licht- und Schattenspiels zeichnen Sabine Schramm aus. Die Kunst ist ihre Leidenschaft und genau diese ist beim Betrachten ihrer Werke zu spüren.
Empfehlungen