Susanne Pohlmann:
Bild "Infinity 4" (2024)
Proportionsansicht
Bild "Infinity 4" (2024)
Susanne Pohlmann:
Bild "Infinity 4" (2024)

Kurzinfo

Acryl | Leinwand, auf Keilrahmen gespannt | Format 150 x 100 cm (H/B) | Aufhängevorrichtung | signiertes Echtheitszertifikat

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Lieferzeit: In ca. 2 Wochen

Bild "Infinity 4" (2024)
Susanne Pohlmann: Bild "Infinity 4" (2024)

Detailbeschreibung

Bild "Infinity 4" (2024)

In diesem Werk habe ich die rohe, unaufhaltsame Kraft der Natur in Acryl eingefangen. Die brodelnde See und die stürmische Atmosphäre verkörpern Gefühle von Chaos und Ehrfurcht. Ich möchte, dass die Betrachter die Intensität und das dramatische Spiel von Licht und Dunkelheit spüren, das sowohl eine Herausforderung als auch eine Majestät für unser menschliches Erleben symbolisiert. Durch expressionistische Züge kommt jede Pinselstrich lebendig, als ob Wind und Wellen direkt aus der Leinwand springen. Es ist eine Einladung, sich der gewaltigen Schönheit der Natur hinzugeben und gleichzeitig die eigene inneren Stürme zu erkunden.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Über Susanne Pohlmann

Es fließt, es fliegt, es flattert - in den großformatigen Gemälden von Susanne Pohlmann ist Bewegung zu sehen, die zeitgleich Ausgewogenheit und Losgelassenheit auf den Betrachter übertragen.
Mit kräftigen Farben und einem pastosen Farbauftrag zeigt uns die Künstlerin ihren unverkennbaren Stil: Susanne Pohlmann arbeitet in der Fläche, nicht in der Linie; das macht ihre Arbeit so bemerkenswert interessant. Gegenständliches wird wiedergeben, jedoch nicht in der eigentlichen, naturalistischen Form, sondern so, wie es die Künstlerin wahrnimmt – sie zeigt die Wirkung auf ihr eigenes Empfinden, nämlich expressiv und bewegt. Susanne Pohlmann sucht das Elementare und Unveränderliche hinter veränderlichen Orten und Situationen. Zahlreiche Reisen und Begegnungen mit anderen Menschen und Orten haben der Malerin gezeigt, wie stark Natur und Kultur ineinander verwoben und voneinander geprägt sind. Die gleichzeitige Verortung von Dynamik und Ruhe in ihren Bildern erzeugt eine Grundstimmung, die sich auch auf den Betrachter überträgt. Eines der Hauptthemen der Künstlerin sind Meereslandschaften. Ständig veränderlich und vergänglich, stets nur Momentaufnahmen, sind sie doch Symbol des Zeitlosen und Unvergänglichen und vermitteln die Gleichzeitigkeit von Ruhe und Bewegung. In ihrer gezeigten Serie zum Thema "Ocean of Desire - Ein Ozean voller Wünsche" wird Naturerleben in seinen verschiedenen Dimensionen gezeigt. Dabei ist es der Künstlerin wichtig, nur Ausschnitte zu zeigen, um dem Betrachter Raum zur individuellen Ergänzung zu ermöglichen. Bedingt durch den akzentuierten Farbauftrag, scheint die sprühend-weiße Gischt aus dem Bild herauszutreten. Die horizontalen Linien der Meeresoberfläche brechen sich an den Vertikalen des Ufersaumes und ziehen so den Betrachter in die entstehende Dynamik des Bildes hinein. Die freischaffende Künstlerin und ausgebildete Pädagogin Susanne Pohlmann lebt in Berlin. Nach ihrem Abschluss in Sozialarbeit und Sozialpädagogik folgte ein weiteres Studium der Bildenden Kunst an der Fachhochschule im Bereich Kunst und Design in Hannover. Neben zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen, in denen sie seit 2001 ihre Werke präsentiert, leitet Pohlmann seit mehr als 30 Jahren zahlreiche Mal- und Ferienkurse und bietet Malreisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im In- und Ausland an.
Empfehlungen