Ute Meyer:
Bild "Jersey Kuh / Ærø" (2008)
Proportionsansicht
Bild "Jersey Kuh / Ærø" (2008)
Ute Meyer:
Bild "Jersey Kuh / Ærø" (2008)

Kurzinfo

Öl | Leinwand, auf Keilrahmen gespannt | Format 50 x 40 cm (H/B) | Aufhängevorrichtung | signiertes Echtheitszertifikat

inkl. MwSt. zzgl. Porto

Lieferzeit: In ca. 2 Wochen

Bild "Jersey Kuh / Ærø" (2008)
Ute Meyer: Bild "Jersey Kuh / Ærø" (2008)

Video

Detailbeschreibung

Bild "Jersey Kuh / Ærø" (2008)

Auf der dänischen Insel Ærø beobachtete ich diese Jersey-Kuh und hielt die Szene fotografisch fest. Das Bild entstand später in meinem Atelier. Die Kuh streckt genüsslich ihre violette Zunge nach oben und strahlt dabei Lebendigkeit und Vitalität aus. Ihr orange-braunes Fell bildet einen kontrastreichen Anblick zum dunklen Grau des verschlammten Bodens. Auffällige gelbe Markierungen schmücken beide Ohren. Die großzügige und expressiv gespachtelte Ölfarbe verleiht dem Gemälde Ausdruck und betont die charakteristischen Merkmale der Kuh. Die bemalten Seiten der Leinwand ergänzen das Gesamtbild, und die Aufhängung erfolgt über ein Stahlseil. Meine Signatur befindet sich auf der Vorderseite des Kunstwerks.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Über Ute Meyer

1957 bin ich in Oldenburg, in Niedersachsen geboren und bin in Husum an der Westküste aufgewachsen.
Mein Atelier habe ich seit den neunziger Jahren in Flensburg an der Ostküste. In den achtziger Jahren schloss ich ein Kunstpädagogik Studium ab. Seit Anfang 2000 zeige ich meine Arbeiten national und international auf Ausstellungen, Messen und in Galerien. Meine Bilder finden sich bei Sammler:innen im In – und Ausland. Einer meiner Schwerpunkte liegt in der Pleinair Malerei. Dabei arbeite ich im eigenen Garten oder an der dänischen Ostsee. Ich entwickelte im Laufe der Jahre eine Arbeitsweise im Freien, die es mir ermöglicht großformatige Leinwände in einem Arbeitsgang zu beenden und dabei die Stimmung des Tages einzufangen. Die ständig wechselnden Wetterbedingungen und die sich verändernden Lichtverhältnisse beeinflussen meinen Malprozess und die Bildgestaltung, verzögern diesen oder beschleunigen ihn. Bei dieser Malweise geht es darum, den unmittelbaren Eindruck, die Stimmung oder die Atmosphäre der Szene auf frische und intuitive Weise einzufangen, ähnlich wie ein Musiker ein Musikstück vom Blatt liest. Weitere Werk -Serien wie zum Beispiel Makrostudien vom Strand oder Menschen und Tiere in der Landschaft entstehen in meinem Atelier. In der abstrakten Malerei sind Ausgangspunkte Erlebnisse und Erfahrungen aus ihrem täglichen Leben. Öl auf Leinwand oder Holz, lavierte Federzeichnungen und Aquarell sind meine Ausdrucksmittel. Weitere Informationen sind auf meiner Webseite zu finden: www.utemeyer.de
Empfehlungen