Kohle-Gemälde
Dunkle Schattierungen, klare und scharfe oder miteinander verschwimmende Linien und Konturen – Kohle ist ein faszinierendes Medium, das Kunstschaffenden unzählige Möglichkeiten eröffnet, sich kreativ auszudrücken. Bei uns entdecken Sie einzigartige Kohle-Gemälde von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland und der Welt.
Kohlemalerei – Tradition in die Moderne überführt
Kohle gehört zweifelsfrei zu den ältesten Kunstmedien der Menschen. Von den skizzenhaften Kunstwerken unserer in Höhlen lebenden Vorfahren über komplexe Zeichnungen der Renaissance bis hin zu futuristischen, abstrakten oder expressionistischen Werken der Gegenwart – die Kohlemalerei stellt ihre Vielseitigkeit und grenzenlose Schöpfungskraft immer wieder unter Beweis. Kein Wunder, dass zahlreiche zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler Kohle für Gemälde nutzen. Oft in Kombination mit anderen Medien, wie zum Beispiel Acrylfarbe, aber auch Kreide und Aquarell. So entstehen Gemälde mit Kohle, die mit ihrer Vielschichtigkeit faszinieren und zu begehrten Objekten für Sammelnde und Kunstinteressierte werden.
Gemälde mit Kohle gemalt – Tipps für die Auswahl
Im Gegensatz zu Kohlezeichnungen, die mitunter schnell auf den Malgrund gebracht werden, sind Kohle-Gemälde meist das Ergebnis eines deutlich aufwendigeren künstlerischen Prozesses. Damit diese Werke bestmöglich zur Geltung kommen, empfiehlt es sich, vor dem Kauf ein paar Vorüberlegungen anzustellen. Stellen Sie dabei zunächst Ihre persönlichen Präferenzen in den Vordergrund: Welche Motive und Themen gefallen Ihnen? Haben Sie eine stilistische Vorliebe oder gibt es bestimmte Techniken, die Ihnen zusagen? Manchmal lohnt es sich auch, ganz unvoreingenommen einen Blick auf die Auswahl an zeitgenössischen Kohle-Gemälden zu werfen und sich einfach von einem der Bilder einfangen zu lassen.
Schwanken Sie zwischen zwei oder mehreren Bildern, ist es hilfreich, die genaue Farbgestaltung und den Ort zu berücksichtigen, wo das Kohlebild später präsentiert werden soll. Dies gilt insbesondere bei Gemälden mit Kohle und Acryl, die oft vom klassischen Schwarz-weiß-Schema typischer Kohlezeichnungen abweichen und deutlich mehr Farbe ins Spiel bringen.
Kohle-Gemälde optimal präsentieren – hilfreiche Hinweise
Damit Kohle-Gemälde richtig wirken können, ist eine angemessene Präsentation erforderlich. Größe und Format des Bildes spielen hierbei eine Rolle. So empfehlen sich großformatige Kohle-Gemälde oft für eine Einzelhängung, während kleinere Werke auch in der Petersburger Hängung gut aufgehoben sind. Weitere Tipps, wie Sie Bilder richtig hängen, erfahren Sie in unserem entsprechenden Ratgeber.
Ein weiteres wichtiges Detail ist das Zusammenspiel der Farben: Ob schwarzweiß oder farbig – die farbliche Gestaltung eines Kohlegemäldes beeinflusst die Raumwirkung enorm. Bilder virtuell zu hängen, kann Ihnen vorab einen guten Eindruck davon geben. Last but not least: der Rahmen. Über unseren Rahmenservice können Sie einen individuellen Rahmen für das Gemälde mit Kohle wählen.
In Kombination mit UV-Schutzglas unterstreicht er nicht nur das Werk als solches, sondern sorgt außerdem dafür, dass es auch nach vielen Jahren nichts von seiner Schönheit verliert. Dafür ist es auch wichtig, Kohlezeichnungen von Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung fernzuhalten.
Kohle-Gemälde bei artSOLITAIRE kaufen
Die moderne Interpretation der Kohlemalerei finden Sie bei artSOLITAIRE: Unsere sorgfältig kuratierte Auswahl präsentiert Ihnen außergewöhnliche Werke zeitgenössischer Kunstschaffender aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Die Bilder erreichen Sie stets direkt aus dem Atelier der Künstlerin bzw. des Künstlers. Das beiliegende Echtheitszertifikat garantiert die Authentizität. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir unterstützen Sie gern im Rahmen einer persönlichen Beratung.